Opinel No°8 Pilzmesser
Das ideale Werkzeug für das Sammeln von Morcheln, Steinpilzen, Pfifferlingen, Totentrompeten, Wiesen-Champignons, Riesenschirmlingen, Röhrlingen, usw.
Die 8 cm lange Klinge ist gebogen, um den Schnitt zu erleichtern.
Der gezahnte Messerrücken ermöglicht das Kratzen und die Reinigung des Pilzes.
Die Bürste aus natürlicher Seide befindet sich am Ende des Griffs, so können Sie die Ernte entstauben und die Erde leicht entfernen.
Edelstahl
Edelstahl ist ein legierter Stahl.
Er wird durch Chromzusatz gewonnen, was den Widerstand gegenüber Korrosion deutlich erhöht.
Edelstahl bedarf keiner besonderen Pflege.
Griff
Buche ist das meistbenutzte Holz für die Herstellung von Opinel-Messergriffen.
Das Buchenholz stammt aus Frankreich, ist hart, widerstandsfähig und leicht zu bearbeiten.
Es hat ein homogenes Aussehen und die helle Farbe variiert von gelblich bis rosafarben.
Man erkennt das Holz an den vielen dunklen, kleinen Strichen.
Der Griff wurde lackiert, um besser vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt zu sein.
Sicherheitsring
Der Virobloc-Sicherheitsring wurde 1955 von Marcel Opinel erfunden.
Er ist auf allen Klappmessern ab Modell N°06 vorhanden.
Der Virobloc wird aus Edelstahl geschnitten und besteht aus zwei Teilen: einem fixen Teil und einem gleitenden Teil.
Neben der Arretierung der Klinge in geöffnetem Zustand (sichere Benutzung), ist es nunmehr ebenfalls möglich, die Klinge in geschlossenem Zustand zu verriegeln (sicherer Transport).
Klingenlänge: 8 cm
Gewicht: 50g
Material Klinge: Edelstahl (gebogen)
Material Griff: Buche
Kundenbewertungen 0
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben