Kantenwinkel 89 Grad
fe setzen einen neuen Standard in der Präparation. Es werden alle Funktionspunkte von der Schaufel bis zum Skiende
in RACE EDGE Qualität geschliffen. Das Resultat ist höchste Standzeit der Schärfe kombiniert mit materialschonendem
Abtrag & hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit. Belagseitig wird der SKi automatisch mit dem Bewährten Radial-Tuning von Montana geschliffen um die besten Eigenschaften rauszuholen.
Der Kantenwinkel bei Rennski liegt üblicherweise zwischen 86° und 88°. Für sehr schnelle und aggressive Kurven auf hartem Schnee oder Eis kann ein Winkel flacherer Winkel also 87 Grad gewählt werden. Ein flacherer Winkel bietet mehr Grip, während ein größerer Winkel (z.B. 88°) die Kante weniger aggressiv macht und so für mehr Kontrolle auf verschiedenen Schneearten sorgt.
Empfehlung Sport Schindele: 87 Grad
Dieser Winkel bietet eine gute Balance zwischen Grip und Kontrolle. Er ist eine beliebte Wahl für sehr gute Skifahrer, die gerne sportlich fahren und auch auf wechselnden Schneearten eine gute Performance erwarten.
88 Grad
Ein Winkel von 88° ist etwas weniger aggressiv als 87° und bietet eine gute Kontrolle auf verschiedenen Schneearten, ohne zu viel Kraftaufwand zu erfordern. Er ist eine gute Wahl für fortgeschrittene Skifahrer, die nicht ausschließlich auf hartem Schnee fahren.
89 Grad
Macht für Rennski eigentlich wenig Sinn weshalb wir von dieser Auswahl abraten
Welcher Winkel für welche Disziplinen?
Für Slalom wird für gewöhnlich 87 Grad verwendet
Für Rießenslalom wird normalerweise 87 oder 88 Grad verwendet
Beim Super G wird normalerweise 87 oder 88 Grad verwendet
Bei Downhill wird normalerweise 88 Grad verwendet
Kundenbewertungen 0
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben