Marker
Marker Baron EPF 13 - 2019/20
Artikel-Nummer: 10009830
Mit etwas geringerem Gewicht als der große Bruder Duke EPF sowie einem Z-Wert bis 13 ausgestattet hat sich die Baron EPF ihren festen Platz auf den Freeride-Tourenski der leichteren Fahrer erobert.
Auch hier erzeugt der Extended Power Frame (EPF) mit seiner großen Auflagefläche und 10 mm breiterem Bohrmuster bei den Offpiste-Skimodellen von heute den nötigen Druck auf der Kante.
Damit behält man die Kontrolle in allen Schneebedingungen, sowohl auf als auch abseits der Piste.
Natürlich hat die Baron 13 EPF die bewährte, einfach zu bedienende Aufstiegshilfe und ist dank Sole.ID sowohl mit Alpin- als auch mit Tourenskischuhen zu fahren.
Sole.ID
Zwei Normen, eine Bindung!
Egal, welchen Skischuhtyp du trägst, Marker SOLE.ID-Bindungen sind mit allen Modellen voll kompatibel!
Ob Alpin-Skischuh oder Schuh mit Tourensohle, dank SOLE.ID können die neuen Bindungen in Sekunden perfekt darauf eingestellt werden.
Das Geheimnis steckt in der höhenverstellbaren Gleitplatte.
Sie ist blitzschnell verstellt und bietet bei beiden Sohlentypen uneingeschränkte Fahr- und Auslöseperformance.
SOLE.ID entspricht ISO 5355 (Alpinschuhe) und ISO 9523 (Schuhe mit Tourensohlen).
AFD Edelstahl
Alle MARKER Bindungen sind mit einer beweglichen AFD (anti friction device) ausgerüstet und garantieren damit eine hochpräzise Auslösung, nahezu unbeeinträchtigt von Schmutz, Schnee und Eis!
Eine individuelle Anpassung der AFD auf den Einsatzbereich sorgt für perfekte Funktionalität – sei es im Rennbetrieb, bei Kinderbindungen, oder auf Skitour.
Triple Pivot Light Vorderbacken
Der besonders kompakte Vorderbacken besitzt eine quer liegende Feder.
Zusammen mit der Gleitplatte sorgen die in den Sohlenhaltern integrierten Gleitstücke für besonders exaktes Auslöseverhalten, vergleichbar mit sämtlichen anderen Marker Bindungen.
Warum sollten Tourengeher und Freestyler hier Kompromisse eingehen?
Eine Aluminium Brücke auf der Oberseite versteift die Konstruktion zusätzlich, ohne für unnötiges Gewicht zu sorgen.
Magnesium Komponenten
Als DER leichteste und robusteste metallische Konstruktionsstoff ist Magnesium perfekt geeignet für unsere High-End Produkte.
Damit sind Sie gerüstet für noch schnellere Läufe und die radikalsten Linien!
Gewicht: 2750 g (S) - 2780 g (L)
Größe: S 265 - 325; 110 mm / L 305 - 365; 110 mm
Z-Wert: 4.0 - 13.0
Empfohlenes Fahrergewicht: < 120 kg
Standhöhe o. Ski: 36 mm
Vorderbacken: Triple Pivot Elite 2
AFD Gleitplatte: Edelstahl, höhenverstellbar
Fersenautomat: Inter-Pivot 2
Farbe: black
Auch hier erzeugt der Extended Power Frame (EPF) mit seiner großen Auflagefläche und 10 mm breiterem Bohrmuster bei den Offpiste-Skimodellen von heute den nötigen Druck auf der Kante.
Damit behält man die Kontrolle in allen Schneebedingungen, sowohl auf als auch abseits der Piste.
Natürlich hat die Baron 13 EPF die bewährte, einfach zu bedienende Aufstiegshilfe und ist dank Sole.ID sowohl mit Alpin- als auch mit Tourenskischuhen zu fahren.
Sole.ID
Zwei Normen, eine Bindung!
Egal, welchen Skischuhtyp du trägst, Marker SOLE.ID-Bindungen sind mit allen Modellen voll kompatibel!
Ob Alpin-Skischuh oder Schuh mit Tourensohle, dank SOLE.ID können die neuen Bindungen in Sekunden perfekt darauf eingestellt werden.
Das Geheimnis steckt in der höhenverstellbaren Gleitplatte.
Sie ist blitzschnell verstellt und bietet bei beiden Sohlentypen uneingeschränkte Fahr- und Auslöseperformance.
SOLE.ID entspricht ISO 5355 (Alpinschuhe) und ISO 9523 (Schuhe mit Tourensohlen).
AFD Edelstahl
Alle MARKER Bindungen sind mit einer beweglichen AFD (anti friction device) ausgerüstet und garantieren damit eine hochpräzise Auslösung, nahezu unbeeinträchtigt von Schmutz, Schnee und Eis!
Eine individuelle Anpassung der AFD auf den Einsatzbereich sorgt für perfekte Funktionalität – sei es im Rennbetrieb, bei Kinderbindungen, oder auf Skitour.
Triple Pivot Light Vorderbacken
Der besonders kompakte Vorderbacken besitzt eine quer liegende Feder.
Zusammen mit der Gleitplatte sorgen die in den Sohlenhaltern integrierten Gleitstücke für besonders exaktes Auslöseverhalten, vergleichbar mit sämtlichen anderen Marker Bindungen.
Warum sollten Tourengeher und Freestyler hier Kompromisse eingehen?
Eine Aluminium Brücke auf der Oberseite versteift die Konstruktion zusätzlich, ohne für unnötiges Gewicht zu sorgen.
Magnesium Komponenten
Als DER leichteste und robusteste metallische Konstruktionsstoff ist Magnesium perfekt geeignet für unsere High-End Produkte.
Damit sind Sie gerüstet für noch schnellere Läufe und die radikalsten Linien!
Gewicht: 2750 g (S) - 2780 g (L)
Größe: S 265 - 325; 110 mm / L 305 - 365; 110 mm
Z-Wert: 4.0 - 13.0
Empfohlenes Fahrergewicht: < 120 kg
Standhöhe o. Ski: 36 mm
Vorderbacken: Triple Pivot Elite 2
AFD Gleitplatte: Edelstahl, höhenverstellbar
Fersenautomat: Inter-Pivot 2
Farbe: black
Kundenbewertungen 0
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben