
Lowa Alpine Evo GTX limone flame
- 10 %
Dennoch geht das Bergschuh-Konzept gänzlich neue Wege.
Das fängt schon beim Einstieg an, wo der elastische Kragen aus weichem Lycra- Material für einen formschlüssigen Abschluss sorgt und so das Eindringen von Steinchen verhindert. Weiter geht‘s bei der Schnürung, die für eine optimale Anpassung weiter nach vorn gezogen wurde.
Auch das X-LACING® zum Fixieren der Zunge, die Klemmhaken für eine Zwei-Zonen-Schnürung tragen zum rundum perfekten Tragekomfort bei.
Währenddessen bleiben die Füße dank wasserdichtem GORE-TEX-Futter zuverlässig trocken.
Das eigentliche Highlight sind aber die auf den Schaft aufgespritzten LOWA-REPTEX-Elemente aus PU-Material.
Sie ersetzen nicht nur den klassischen Gummirandstreifen, sondern sorgen auf gewichtssparende Weise für die nötige Stabilität im Schuh und einen erfrischend modernen Look.
In Kombination mit der neuen VIBRAM®-ALP-TRAC®-NUMEN-Laufsohle, der carbonverstärkten Zwischensohle und der robusten Fersen- bzw. Zehenkappe ist der ALPINE EVO GTX die perfekte Wahl für selbst schwierigstes Gelände.
Vibram Alp Trac Numen
Der ALPINE EVO GTX verfügt über eine Vibram®-Sohle.
Der italienische Sohlenhersteller ist seit vielen Jahren eine der führenden Marken im Bereich qualitativ hochwertiger Sohlen.
Die Performance-Sohle VIBRAM® ALP TRAC® NUMEN ist speziell auf alpine Bedingungen ausgelegt. Die große „Climbing Zone“ an der Sohlenspitze ermöglicht ein präzises Antreten im steilen Fels.
Darüber hinaus sorgt die Stollen-Anordnung dafür, dass sich beim Gehen der Schmutz aus der Sohle löst.
Gore Tex
Garantierter Wetterschutz, sogar bei starkem Regen und Schnee: Der ALPINE EVO GTX ist mit einer GORE-TEX-Membran ausgestattet.
Die innovative Technologie gewährleistet eine optimale Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität.
Two Zone Lacing
Durch die Zwei-Zonen-Schnürung verfügen beim ALPINE EVO GTX Vorfuß und Schaft über getrennt einstellbare Schnürzonen.
Dadurch kann der Schuh individuell an die Anatomie des Fußes angepasst und für das Bergauf- und Bergabgehen unterschiedlich geschnürt werden.
Close to The Ground
Wer im alpinen Gelände unterwegs ist, stellt sich zahlreichen Herausforderungen. Geröllfelder, Felsvorsprünge und unwegsames Gelände stellen höchste Ansprüche an das Schuhwerk.
Für ein gutes Gefühl für den Untergrund hat LOWA daher beim ALPINE EVO GTX die Technologien CLOSE TO THE GROUND eingesetzt.
Hier ist die Sohle so konstruiert, dass der Abstand zum Boden so gering wie möglich ist.
Diese Bauhöhenminimierung über den ganzen Schuh hinweg fördert das natürliche Tragegefühl bei anspruchsvollen Touren und sorgt für einen stabileren Stand in unebenem Gelände.
Halbautomatische Steigeisen
Der ALPINE EVO GTX ist geeignet für „Semi-Automatic crampons“.
Dies sind Steigeisen für Berg- und Zustiegsschuhe, die über einen hinteren, aber nicht über einen vorderen Sohlenrand verfügen.
I-Lock
Roller Eyelets
X-Lacing
Flexfit
Lowa Reptex
Einsatzgebiet: Hochtouren - Alpines Gelände - Gletschertouren
Gewicht: 1520g/Paar (Größe UK 8)
Obermaterial: Veloursleder - Synthetik
Innenmaterial: Gore Tex - Textil
Zwischensohle: Polyurethan
Sohle: Gummi (Vibram Alp Trac Numen)
Kundenbewertungen 0
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben