Kona Jake the Snake, Rennrad 2020
- 10 %
Kona Jake the Snake, Rennrad 2020
Das Jake the Snake ist wie gemacht für Hobby-Cyclocrosser und daher nicht nur das Bike der Wahl für Querfeldeinfahrer,
sondern auch für Hardcore-Pendler.
Das legendäre Jake the Snake beeindruckt mit der aggressiven Renngeometrie seines zwar robusten,
aber leichten Aluminium-Rahmens und einer Flat-Mount-Carbongabel,
hervorragend ergänzt durch die Tubeless-Ready-Laufräder mit Maxxis All Terrane Reifen,
SRAM Apex1x11-Schaltgruppe und hydraulischen TRP-Scheibenbremsen.
• Rahmenmaterial: Kona Race Light 6061 Aluminium, konifiziert
• Gabel: Kona Full Carbon Flat-Mount CX Race Disc
• Laufräder: WTB ST i19 TCS 700C
• Kurbelgarnitur: FSA Gossamer Compact 1x MegaExo
• Schaltung: SRAM Apex 11-fach
• Bremsen: SRAM Apex mit TRP HY/RD C mit 160 mm Scheibendurchmesser vorne und hinten
• Sattelstütze: Kona Thumb mit Offset
• Cockpit: Kona Road Lenker/Vorbau
• Vorderreifen: Maxxis All Terrane EXO TR DUAL 700 x 33C
• Hinterreifen: Maxxis All Terrane EXO TR DUAL 700 x 33C
• Sattel: WTB Volt Sport
TECHNISCHE DATEN
RAHMENMATERIAL Kona Race Light 6061 Aluminum Butted
GRÖSSEN 48, 50, 52, 54, 56, 58
HINTERBAUDÄMPFER n/a
GABEL Kona Carbon Cross
KURBELARME FSA Gossamer Compact 1x MegaExo
KETTENBLÄTTER 40t
TRETLAGER FSA 6200 68mm
PEDALE n/a
KETTE SRAM PC1110
FREILAUF SRAM PG1130 11-32t 11spd
KETTENFÜHRUNG n/a
UMWERFER n/a
SCHALTWERK SRAM Apex
SCHALTHEBEL SRAM Apex
BREMSSÄTTEL TRP HY/RD C
BREMSSCHEIBE VORN TRP 160mm
BREMSSCHEIBE HINTEN TRP 160mm
BREMSHEBEL SRAM Apex
STEUERSATZ FSA No.57B
LENKER Kona Road
VORBAU Kona Road
SATTELSTÜTZE Kona Thumb w/Offset 31.6mm
SATTELKLEMME Kona Clamp
GRIFFE Kona Cork Tape
SATTEL WTB Volt Sport
VORDERRADNABE Formula 100x12mm
HINTERRADNABE Formula 142x12mm
SPEICHEN Stainless Black 14g
FELGEN WTB ST i19 TCS
VORDERREIFEN Maxxis All Terrane EXO TR DUAL 700x33c
HINTERREIFEN Maxxis All Terrane EXO TR DUAL 700x33c
LACKIERUNG Gloss Charcoal, Gray & Chalk w/ Charcoal & Slime Decals
EXTRAS n/a
AUSSTATTUNG
KONA RACE LIGHT 6061 ALUMINIUM
Kona Race Light 7005/6061 ist eine leichtere, leistungsorientiertere Fertigung unserer 7005/6061 Rohre. Das Race Light 7005/6061 wurde speziell für Kona 's hohe Ansprüche bei Rennen entwickelt. Dabei wird eine benutzerdefinierte Konifizierung verwendet, wodurch dickere Rohre an Schweißbereichen und an wichtigen Teilen des Rahmens geformt werden können. So bietet es unglaubliche Stärke und Torsionsintegrität beim Fahren. Dafür reduzieren wir Wandstärke an anderen Teilen des Rahmensets, wo sie nicht benötigt wird. So entsteht die perfekte Balance aus Schnelligkeit und Stabilität.
SEMI-INTEGRIERTER STEUERSATZ
Der große Vorteil eines internen Steuersatzes, wobei die Lagerschalen tatsächlich in den Rahmen gepresst werden und leicht entfernbar sind, ist die zusätzliche Schutzschicht, welche die Lager vor den Elementen schützt. Ein interner Steuersatz reduziert auch die Aufbauhöhe, wodurch die Höhe des Vorbaus und Lenker besser einstellbar sind, so dass für den Fahrer die beste Anpassung möglich ist.
KONISCHES STEUERROHR
Weiterer Umfang an der Unterseite des Steuerrohrs gewährleistet eine besser verteilte Stoßkraft, die Verlängerung der Lagerlebensdauer des Headsets selbst und eliminiert Bremszittern und unterstützt ein positives Lenkverhalten. Die inhärente Stärke des dreieckigen Designs bedeutet auch einen stärkeren Steuerstand und verbesserte Balance und gibt dem Fahrer mehr Kontrolle im Gelände. Ein zero-stack, konisches Steuerrohr gewährleistet auch Stärke, wo die Belastung an den unteren Lagerschalen am größten ist, und erhöht die Haltbarkeit der Lager.
FELGEN KOMPATIBEL MIT SCHLAUCHLOSEN REIFEN
Schlauchlos kompatible Felgen ermöglichen Reifen mit mehr Durchstoßfestigkeit, eine bessere Reifenhaftung auf der Spur, geringeren Rollwiderstand und Gewichtsersparnis gegenüber herkömmlichen Schlauch- und Reifen-Systeme.
12x142mm HINTERACHSE
12x142mm, 12x148 und 12x157 Hinterachsen-Standards bieten zwei Hauptvorteile für Kona Fahrer: der Durchmesser von 12 mm bei der Hinterachse gewährleistet höchste Stabilität bei der hinteren Nabe und dem Rahmen, während der 142/148/157 mm Außendurchmesser der Nabe sicher stellt, dass das Rad schnell ist und richtig im Rahmen positioniert ist, bevor die Hinterachse eingesetzt werden kann. Ab dem Jahr 2016 gibt es den 12x148 Standard als Mix, vor allem auf der neuen Legierung Honzos. 12x148 bietet mehr Reifenfreiheit an der Kettenstrebe, während das Hinterrad stabiler und beständiger gegenüber einer 12x142 Steckachse ist.
Kundenbewertungen 0
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben