C.A.M.P
Zum Merkzettel
Camp Skimo Total Race
Artikel-Nummer: 20002660
UVP: 149,90 €
statt: 149,90 €
125,00 €
- 17 %
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
wenig auf Lager
Das Nonplusultra für Wettkampfskibergsteigen
Jedes Detail dieses Steigeisens dient der Leichtigkeit und der Schnelligkeit.
Als das extremste Ergebnis der Erfahrung von C.A.M.P. im Bereich der Wettkampfsteigeisen, befindet sich das Skimo Total Race auf dem höchsten Stand der Technik.
Dies vor allem dank des innovativen Befestigungssystems, das nicht nur ohne Fersenteil kommt (wie bereits sein Vorgänger Race 290), sondern auch ohne Vorderbügel.
Das Modell besticht hingegen mit einem neu konzipierten, äußerst stabilen und sicheren System, das nach der Anpassung an den eigenen Schuh für noch schnellere Wechsel sorgt.
Der Verbindungssteg mit doppelter Lochreihe ermöglicht eine präzise Längeneinstellung und kann mit dem separat erhältlichen Dyneema®-Band ersetzt werden, es wird dadurch noch eine Spur leichter und kompakter.
Hergestellt aus Aluminiumlegierung 7075 für maximale Leichtigkeit.
Automatische Bindung mit innovativem T-Stop Fixierungssystem vorne; mit dem einstellbaren Bügel kann das Steigeisen an alle Skibergsteigschuhe mit Vorderrand angepasst werden.
Exklusive Clip-In Bindung hinten, die Stifte beschleunigen die Befestigung an den Schuhen.
Mikrometrische Längenregelung am Steg mit doppelter Lochreihe und Schraube, um auf halbe Größen genau anzupassen.
Der Verbindungssteg kann für maximale Leichtigkeit (290 g) mit einem separat erhältlichen Dyneema®-Band ausgetauscht werden, das Steigeisen lässt sich so zusammenfalten.
Serienmäßige Antistollplatte vorne.
Inklusive Torx-Schlüssel zur Regulierung von Vorderbügel und Länge.
Mit Packbeutel geliefert.
Gewicht: 350g
Für Schuhgrößen: 36-46
Anzahl der Zacken: 10
Material: Aluminium
Jedes Detail dieses Steigeisens dient der Leichtigkeit und der Schnelligkeit.
Als das extremste Ergebnis der Erfahrung von C.A.M.P. im Bereich der Wettkampfsteigeisen, befindet sich das Skimo Total Race auf dem höchsten Stand der Technik.
Dies vor allem dank des innovativen Befestigungssystems, das nicht nur ohne Fersenteil kommt (wie bereits sein Vorgänger Race 290), sondern auch ohne Vorderbügel.
Das Modell besticht hingegen mit einem neu konzipierten, äußerst stabilen und sicheren System, das nach der Anpassung an den eigenen Schuh für noch schnellere Wechsel sorgt.
Der Verbindungssteg mit doppelter Lochreihe ermöglicht eine präzise Längeneinstellung und kann mit dem separat erhältlichen Dyneema®-Band ersetzt werden, es wird dadurch noch eine Spur leichter und kompakter.
Hergestellt aus Aluminiumlegierung 7075 für maximale Leichtigkeit.
Automatische Bindung mit innovativem T-Stop Fixierungssystem vorne; mit dem einstellbaren Bügel kann das Steigeisen an alle Skibergsteigschuhe mit Vorderrand angepasst werden.
Exklusive Clip-In Bindung hinten, die Stifte beschleunigen die Befestigung an den Schuhen.
Mikrometrische Längenregelung am Steg mit doppelter Lochreihe und Schraube, um auf halbe Größen genau anzupassen.
Der Verbindungssteg kann für maximale Leichtigkeit (290 g) mit einem separat erhältlichen Dyneema®-Band ausgetauscht werden, das Steigeisen lässt sich so zusammenfalten.
Serienmäßige Antistollplatte vorne.
Inklusive Torx-Schlüssel zur Regulierung von Vorderbügel und Länge.
Mit Packbeutel geliefert.
Gewicht: 350g
Für Schuhgrößen: 36-46
Anzahl der Zacken: 10
Material: Aluminium
Kundenbewertungen 0
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben