Augment Tour Carbon Light 82 2025 2026
Der Tour Carbon Light ist ein leichter Begleiter für ein genussvolles und leistungsstarkes Bergerlebnis.
Seine Leichtbauweise und die verwendeten Materialien machen ihn zum idealen Partner für entspannte Ausflüge in die Natur oder sportliche Wettkämpfe mit Freunden.
Die Anstrengung des Aufstiegs wird mit einem hervorragenden Abfahrtserlebnis belohnt, das seinesgleichen sucht.
Prepreg - Compression Moulding
Beim Prepreg - Compression Moulding - Prozess handelt es sich um ein fortschrittliches Fertigungsverfahren, bei dem die einzelnen Bestandteile der Skikonstruktion unter exakt definiertem Druck und gleichmäßiger Temperatur zu einer Einheit verschmolzen werden.
„Prepreg" steht dabei für vorimprägnierte Fasern, die bereits mit einem Harzsystem durchtränkt sind.
Diese Fasern werden sorgfältig in die gewünschte Form und Anordnung gebracht, bevor sie in das Formwerkzeug eingelegt
werden.
Während des Compression Moulding-Prozesses wird die gesamte Anordnung unter hohem Druck und kontrollierter Temperatur in einer Form zusammengepresst.
Dieser gleichmäßige Druck sorgt dafür, dass alle Schichten und Materialien gleichmäßig verbunden werden.
Die gleichmäßige Temperaturverteilung stellt sicher, dass das Harzsystem optimal aushärtet und eine starke, dauerhafte Verbindung zwischen den Schichten entsteht.
Carbon
Der Einsatz von Carbonfasern in der Skikonstruktion sorgt für Steifigkeit und geringes Gewicht.
Carbonfasern bieten ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und verleihen dem Ski eine dynamische Rückstellkraft.
Dies führt zu einer verbesserten Performance bei hohen Geschwindigkeiten und in anspruchsvollen Geländen.
Titanal Einlage
Titanal ist eine Aluminiumlegierung, die in der Luft- und Raumfahrttechnik verwendet wird und bekannt für ihre hohe Festigkeit und Stabilität ist.
In den Ski sorgt Titanal für optimale Laufruhe und hervorragende Dämpfungseigenschaften.
Es reduziert Vibrationen und verbessert die Kontrolle und Präzision des Skis, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten und auf harten Pisten.
Seitenwange
Das Seitenwangenmaterial aus ABS zeichnet sich durch seine hohe Druckbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit aus.
Diese Seitenwangen werden in verschiedenen Konstruktionen integriert und bieten zahlreiche Vorteile.
Einer der wichtigsten Vorteile ist die Stabilisierung der Kraftübertragung des Skifahrers auf die Skikanten in den Kurven.
Belag (Ultra High Sintered Base)
Diese Beläge sind aus hochwertigem gesintertem Polyethylen mit einer hohen Dichte gefertigt, was für eine hohe Wachsaufnahme und geringe Reibung sorgt.
Diese Beläge bieten hervorragende Gleiteigenschaften und sind verschleißfest.
Paulownia Holzkern
Der Holzkern bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Flexibilität und Stabilität, was zu einem verbesserten Fahrgefühl und präziser Steuerung führt.
Mit einer speziellen Fräs-Technik, können die adhäsiven Eigenschaften zwischen Holz und den anderen Bauteilen noch einmal verstärken und somit den Ski noch einmal widerstandsfähiger machen.
Robuste Oberfläche
Prepreg - Compression Moulding
Carbon
Titanal Einlage
ABS Seitenwange
Ultra High Sintered Base
Paulownia Holzkern
Stahlkante
Einsatzbereich: Skitouren
Geschlecht: Unisex
Fahrkönnen: Fortgeschritten – Experte
Gewicht: 1120g (171 cm)
| Skilänge (cm) | 157 | 164 | 171 | 178 |
| Radius (m) | 14,5 | 16 | 17,5 | 19,5 |
| Breite Schaufe (mm) | 120 | 120 | 120 | 120 |
| Breite Mitte (mm) | 82 | 82 | 82 | 82 |
| Breite Ende (mm) | 103 | 103 | 103 | 103 |
Kundenbewertungen 0
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben